Impressum

Impressum

DEKRA Niederlassung Minden
Wankelstraße 4
32427 Minden

Telefon: 0571 83779-0
Fax: 0571 29390

Verantwortlich für den Inhalt

Fachabteilung Gutachtenwesen
Fachabteilungsleiter Mario Tiemann
E-Mail: mario.tiemann@dekra.com

Hinweis

Diese Website wurde mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Die Informationen stellen wir jedoch ohne jegliche Zusicherung oder Gewährleistung jedweder Art, sei sie ausdrücklich oder stillschweigend, zur Verfügung. Auch wenn wir davon ausgehen, dass die von uns gegebenen Informationen zutreffend sind, können sie dennoch Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten.
Die Fachabteilung Gutachtenweisen der DEKRA Minden macht sich fremde Inhalte auf Seiten, die über Links von unserer Website erreicht werden, nicht zu eigen und übernimmt dafür keine Verantwortung, insbesondere besteht unsererseits keine Prüfungspflicht. Wir distanzieren uns ausdrücklich von Informationen und Darstellungen, die gegen geltendes Recht oder gegen die guten Sitten verstoßen.
Bilder, Texte und Informationen stehen im Eigentums- / Urheberrecht von DEKRA bzw. der DEKRA -Niederlassung Minden. Jede Vervielfältigung, Verbreitung, Speicherung, Sendung und Wieder- bzw. Weitergabe der Inhalte ist ohne schriftliche Genehmigung von DEKRA bzw. der Dekra Niederlassung Minden ausdrücklich untersagt. Technische Änderungen und Irrtum bleiben vorbehalten.

Weitere Informationen erhalten Sie direkt von der DEKRA – Niederlassung Minden.

Keine Teilnahme an Verbraucherstreitbeilegungsverfahren

Als service- und kundenorientiertes Unternehmen sind wir als DEKRA stets bestrebt, etwaige Meinungsverschiedenheiten aus unseren Vertragsbeziehungen auf einvernehmliche Weise beizulegen. Bei etwaigen Beschwerden können sich unsere Kunden daher jederzeit an die bearbeitende Niederlassung oder über die Hotlinenummer 0800-333 333 3 an unsere zentrale Kundenbetreuung wenden. Wenn und soweit mit dem Kunden einmal keine Einigung gefunden wird, steht diesem selbstverständlich der Weg zu den ordentlichen Gerichten offen. Diese entscheiden dann im Rahmen geltenden Rechts über das Bestehen und Nichtbestehen von Ansprüchen.

Wir sind der Überzeugung, dass dieses System den Ansprüchen und Erwartungen unserer Kunden am besten Gerecht wird. Aus unserer Sicht bedarf es daneben keines Verbraucherstreitbeilegungsverfahrens. Wir sehen in einem solchen Verfahren aufgrund der damit verbundenen Intransparenz (keine Veröffentlichung von Entscheidungen und keine absolute Verbindlichkeit zwingenden Verbraucherrechts) sogar das Risiko der Aushöhlung bestehender Verbraucherschutzrechte. Daher haben wir uns entschieden, nicht an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.